die Staatskunst

die Staatskunst
- {statecraft} nghệ thuật quản lý nhà nước - {statesmanship} tài của nhà chính trị

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatskunst, die — Die Staatskunst, plur. car. die Fertigkeit, die Wohlfahrt eines Staates auf das vortheilhafteste zu erhalten und zu befördern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Kunst im Deutschen Reich — war die wichtigste Kunst Zeitschrift in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie erschien seit Januar 1937 als Die Kunst im Dritten Reich und wurde ab 1939 Die Kunst im Deutschen Reich benannt. Sie erschien monatlich bis September 1944 ;… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatskunst — Staatskunst,die:⇨Politik(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Staatskunst — Staats|kunst 〈f. 7u; unz.〉 = Politik (1) * * * Staats|kunst, die <o. Pl.> (geh.): Kunst der ↑ Staatsführung (2): ein Beispiel römischer S. * * * Staats|kunst, die <o. Pl.> (geh.): Kunst der ↑Staatsführung (2): ein Beispiel römischer S …   Universal-Lexikon

  • Staatskunst — Staats|kunst, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Staatslehre, die — Die Staatslehre, plur. die n, die Lehre von der klüglichen Regierung und Verwaltung eines Staates; welche mit andern Nebenbegriffen auch die Staatsklugheit, Staatskunst, und Staatswissenschaft heißt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verlag Die Runde — Der Verlag Die Runde wurde 1930 von Edwin Maria Landau und Wolfgang Frommel unter Beteiligung Percy Gotheins in Berlin gegründet. Der Verlagsname deutet auf eine Gruppe junger Männer hin, die sich um Gothein und Frommel geschart hatten und durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Visconti, die Familie — Visconti, die Familie, ein berühmtes lombardisches Geschlecht zu Mailand, welches schon im frühen Mittelalter sich durch Staatskunst und Liebe zu den Wissenschaften auszeichnete. Der Koryphäe des Hauses war Otto V., Erzbischof von Mailand (gest.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gorgias (Platon) — Der Dialog Gorgias, entstanden nach 399 v. Chr. ist der letzte Dialog aus Platons Frühwerk. Wahrscheinlich geschrieben, kurz bevor Platon Athen das erste Mal verließ, stellt dieser Dialog eine harte Abrechnung mit den Athenern und der athenischen …   Deutsch Wikipedia

  • Demetrios I. Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Demetrios Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”